✔ Rezensionen Noble 662628 Coffeeduck für Latte / Quadrante HD7850/60/25




Noble 662628 Coffeeduck für Latte / Quadrante HD7850/60/25 ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Coffeeduck ist Spülmaschinenfest
👉Kaffee genießen und dabei Geld sparen
👉Lange Lebensdauer
👉Kreiert das beliebte Schaumhäubchen

Nach all den Kommentaren hier, die auch eher negativ ausfielen, muss ich ein Lanze brechen für den Coffeeduck. Ich hatte auf der Straße eine Senseo HD 7825 mit allem Zubehör gefunden und konnte meine Finger nicht davon lassen. Sie war reparaturbedürftig und der Fehler lag beim kleinen Magneten im Schwimmer, der in Magnetspäne zerfiel. Findige Anbieter haben bei ebay passende Magneten für kleines Geld zu bieten und jetzt funktioniert sie zu 100 % (noch). Zu Versuchszwecken kaufte ich Aldi Pads für die normalen Padhalter und die schmecken natürlich furchtbar. (Mir wurde dann auch bewusst, dass es sich um einen Kaffe- und nicht Espressoautomaten handelt bei der Senseo ...haha.) Im Alltag mahlen wir die Bio-Espresso Bohnen von Aldi mit der Hand mit einem 50er/60er Jahre Modell und brühen sie auf Gas mit einem italienischem Edelstahl-Handbrüher auf, dazu Milchschaum.Nun habe ich drei Teelöffel davon in den Coffeduck getan, ein wenig angedrückt und das Ergebnis ist um ein vielfaches besser als mit den Pads und nicht all zu weit von unserem alltäglichem Espressokaffeeritual geschmacklich entfernt.Sie kommt nun ins Büro meiner Frau, für die schnelle Kaffee-Nummer .... Daumen hoch!Der Einsatz passt auch sehr gut in die Maschine, wenn man sie vorsichtig schliesst und dem kleinen Plastikstift Chance gibt sich dort richtig einzuarbeiten. Das höchste der Gefühle wäre ein oberes Sieb aus Edelstahl, der Kunststoff beult sich durch die Hitze doch ein wenig aus, stört die Funktion aber nicht.

Hallo,ich habe diese Kaffeeente ;-) für meine Frau gekauft die sehr viel Senseo Kaffee und dementsprechend Pads verwendet.Sie hat die Senseo 7825, wo diese Coffeeduck sehr gut reinpasst.Hier auf dem Foto von der Produktseite ist der Filter abgebildet, der wie ein Padhalter ausschaut. Nur mit dem Unterschied, das die weiße Fläche im Boden ein Dauerfilter ist, den man nicht wechseln muß, sondern nur ausspült.Meine Frau macht immer zwei Teelöffel Kaffee in die Halterung, dann kommt das obere "Sieb" drauf. Auf dem Bild vom Produkt sieht man beim schwarzen Sieb ganz gut einen Zapfen. Wir haben das Sieb einmal mit dem Zapfen Richtung Griff drauf gesetzt und da ließ sich unsere Senseo schwer schließen. Da mußte man schon etwas ruckeln und drücken, aber die Maschine ging zu. Besser ist aber.... Wenn man das Sieb so draufsetzt, daß der Zapfen gegenüber vom Griff ist. Dann kann man die Senseo ganz geschmeidig schließen ohne rumdrücken und ruckeln :-)Meine Frau drückt dann immer den Knopf wo eine Tasse abgebildet ist. Sie findet den Filterkaffee ganz gut der da rauskommt und freut sich, das sie nicht mehr die teuren Pads kaufen muß.Der Filter ist jetzt bei uns seit 2 Monaten mehrmals ( 6-10 mal) täglich im Einsatz und wir bzw. meine Frau ist sehr zufrieden mit der Coffeeduck.Natürlich ist uns auch schon zwei mal ein kleines Malheur passiert, sprich... Kaffeepad gefüllt, Sieb drauf, auf den Zapfen nicht geachtet das der gegenüber vom Griff ist sondern auf der Seite beim Greif war, dadurch war die Maschine nicht richtig geschlossen und das Wasser- Kaffeegemisch kam überall raus :-DAber das liegt ja nicht am Produkt selbst sondern an menschlichem Versagen ^^Und ja... es ist natürlich sauberer und bequemer ein Pad in einen Padhalter zu legen, Maschine laufen zu lassen und dann das Pad einfach rauszunehmen und wegzuschmeißen.Das ist mit diesem Dauerfilter bisschen matschiger. Aber es ist auch nicht schwer den Kaffeesatz in die Tonne zu kippen oder im Waschbecken auszuspülen. Dafür spart man ja auch eine Menge beim Kaffee.Aber diese Bequemlichkeit, muß jeder für sich abschätzen, wie viel sie einem Wert ist.Tipp:Vor dem ersten Verwenden, sollte man schauen, ob der Halter in die Maschine passt und dann das Sieb draufsetzen und schauen wo der kleine Zapfen sein muß, damit die Maschine geschmeidig schließt. Danach sollten keine Probleme auftauchen :-)Von uns gibt es eine klare Kaufempfehlung und 5 Sterne
LESEN SIE AUCH
- Æ Rezensionen Milchaufschäumer aus Edelstahl mit doppelter Geschwindigkeit : Einfach zu bedienen und zu reinigen .Transportabel, leicht und doch stabil; mit Batterieversorgung (Batterie nicht enthalten)
- ✔️ Rezension De'Longhi EDG 635.W Nescafé Dolce Gusto Stelia Kaffeekapselmaschine (automatisch) weiß
- ⚘ Rezensionen Padhalter CP0397 1 Tasse Schwarz Für Philips Senseo Switch HD7892 HD6591 HD6592 HD6596

Funktioniert super!Kaffeemenge kann je nach Geschmack variiert werden. Der Einsatz ist einfach durch abspülen zu reinigen. Genau das was wir als Alternative zu den Pads gesucht haben. So kann auch qualitativ hochwertiger Kaffee mit einer Padmaschine genossen werden.

Bei sehr fein gemahlenem Kaffee, wie ich ihn für Espresso verwende, tut sich meine Quadrante schwer. Die Pumpe scheint dafür dann doch nicht ausgelegt zu sein.Aber für feines bis mittleres Kaffeepulver ist der Coffeeduck eine gute Möglichkeit, die bevorzugte Kaffeesorte zu nutzen.Bis 13 Gramm mittlerer Mahlgrad passen rein. Ich hatte bei 9 - 10 Gramm die besten Ergebnisse. Ist wohl auch maschinenabhängig.Die Reinigung geht problemlos auch in der Spülmaschine.Den Deckel spüle ich wegen der Membranfolie lieber mit klarem, heißen Wasser, was völlig ausreichend ist.Übrigens geht auch loser Tee sehr gut, wenn die Maschine kurz aus- und wieder eingeschaltet wird. 10-15 sec. Unterbrechung reichen da schon für das Anbrühen.Vor und nach dem Wechsel von Kaffee zu Tee sollte eine Tasse leer durchlaufen um den Geschmack nicht zu verfälschen.Umgekehrt ist das aus meiner Sicht nur dann notwendig, wenn aromatisierte Teesorten verwendet werdenIch habe den Kauf nicht bereut.Klare Kaufempfehlung.
Post a Comment for "⚔️ Rezensionen Noble 662628 Coffeeduck für Latte / Quadrante HD7850/60/25"