â» Rezension SEVERIN Espressomaschine "Espresa Plus", SiebtrĂ€germaschine mit 3 EinsĂ€tzen, Kaffeemaschine mit MilchschĂ€umer und Manometer, inkl. Barista-Starterset, Edelstahl-gebĂŒrstet/schwarz, KA 5995




SEVERIN Espressomaschine "Espresa Plus", SiebtrĂ€germaschine mit 3 EinsĂ€tzen, Kaffeemaschine mit MilchschĂ€umer und Manometer, inkl. Barista-Starterset, Edelstahl-gebĂŒrstet/schwarz, KA 5995 ist das ideale spielzeug fĂŒr Kinder.
đProfessioneller Kaffeegenuss â Die massive SiebtrĂ€ger Kaffeemaschine mit 3 EinsĂ€tzen fĂŒr eine Tasse, zwei Tassen und fĂŒr ESE-Pads passt mit ihrem edlen Design in jede KĂŒche
đKöstlicher Espresso â Mit dem leistungsstarken Thermoblock-Heizsystem ist ideal temperierter Espresso ab der ersten Tasse garantiert. Mit 3 wĂ€hlbaren Temperatureinstellungen
đMIt Barista-Set â Die integrierte MilchschaumdĂŒse sowie das professionelle Barista-Set ermöglichen die Zubereitung verschiedener Kaffee-Milch-SpezialitĂ€ten wie Cappuccino
đSchnelle Aufheizzeit â In nur 40 Sekunden ist die Espresso Kaffeemaschine auf die gewĂŒnschte Temperatur aufgeheizt â fĂŒr schnellen Kaffeegenuss ohne lange Wartezeit

Your browser does not support HTML5 video. Ich musste meine treue Krups 3440 nach 6 Jahren defektbedingt ersetzen und entschloss mich aufgrund guter Erfahrungen mit Severin und positiven Vine-Rezensionen fĂŒr diese Kaffeemaschine. Mitbewerber im selben Preissegment wie die Delonghi EC685 wollte ich wegen beschriebener systemischer Fehler (regelhafter Defekt nach einem Jahr) nicht erwerben.Lieferung und erster Eindruck war gut. Die Maschine wirkt wertig und ausreichend stabil, Design durchdacht. SiebtrĂ€ger schwer und wertig. Mitgelieferter Tamper schwer und wertig, passt perfekt ins Sieb. MilchkĂ€nnchen mit sinnvoller GröĂe fĂŒr mindestens 2 Cappuccinos geeignet. Bereits beim auspacken fĂ€llt eine Luftblase im Manometer auf, offensichtlicher Produktionsfehler. Dennoch entschied ich mich fĂŒr einen Testlauf. Hier mache ich Ă€hnliche Erfahrungen wie mein (nicht-Vine) Vorrezensent. Nachdem die ersten zwei Versuche nach Bedienungsanleitung kein Wasseraustritt ergibt bringt eine BetĂ€tigung des HeiĂwasserbezugs abhilfe (möglicherweise muss so erst das System entlĂŒftet werden). Der Kaffee lĂ€uft trotz adĂ€quatem Tampdruck und feinem Mahlgrad viel zu schnell durch. Druck laut (defektem) Manometer bei 9Bar also im Ziel. Gleicher Mahlgrad erzielte bei der Krups eine Bezugszeit von 25s fĂŒr einen doppelten Espresso wie gewollt. Die MilchdĂŒse wackelt ein wenig (siehe Video), dies stört bei der sonst wertig wirkenden Verarbeitung. Beim Versuch Milchschaum herzustellen stoĂe ich auf das Problem, dass der Wasserdampf sehr schnell austritt. Die Milch sprudelt dadurch stark auf und ergibt einen sehr grobporigen Schaum trotz maximal 1/3 FĂŒllung lĂ€uft das KĂ€nnchen fast ĂŒber. Klassisches Ziehen und Rollen fĂŒr "Barista-Schaum" und Kaffee-Art ist so nicht möglich. Milch wird aber flott warm. Vielleicht hĂ€tte hier mehr Probieren etwas verbessert. Nachdem klar war dass ich die Maschine zurĂŒckschicke wollte ich aber nicht weiter basteln. Der HeiĂwasserbezug kann sicher sinnvoll zum Vorheizen der Tassen genutzt werden. Wie alle Maschinen bietet die Severin eine AblageflĂ€che oben fĂŒr Tassen. Diese wird wie bei allen Maschinen dieser preiswerten Bauart höchstens lauwarm.Pro:- wertige AusfĂŒhrung- sinnvolles Zubehör, wertiger Tamper- schnelle Aufheizzeit- niedriger Preis- HeiĂwasserbezug zum Tassenvorheizen nutzbarContra:- defektes Manometer- (mehr Kaffeeschaum als Crema, hoher Durchfluss) - Nachtrag- wackelige MilchschaumdĂŒse, ruppiger DampfaustrittNachtrag:Nachdem die nĂ€chste Kaffeemaschine auch einen hohen Durchfluss hatte hab ich mit einer anderen KaffeemĂŒhle feiners Mahlgut produziert. Mit der neuen dadurch ein besseres Ergebnis. Vermutlich ist doch mein Kaffeepulver zu grob gewesen... Ein Stern mehr!

Die Severin Espresa Plus KA 5995 stellt dem angehenden Barista fast alles zur VerfĂŒgung, was man fĂŒr einen Espresso oder Cappuccino braucht. Neben der SiebtrĂ€germaschine bekommt man einen Portionierlöffel, eine zu den SiebtrĂ€gereinsĂ€tzen passenden soliden Tamper und ein KĂ€nnchen zum MilchaufschĂ€umen. Da fehlt eigentlich nur noch eine MĂŒhle, aber das wĂ€re in dieser Preiskategorie wirklich zu viel verlangt. Die Maschine wirkt hochwertig und solide, die Handhabung ist intuitiv und der Espresso gelingt auf Anhieb in akzeptabler QualitĂ€t.FĂŒr mich gibt es aber zwei Dinge, mit denen ich mich nicht anfreunden kann:Die Vibrationspumpe meines Exemplar hat die Maschine so stark in Schwingungen versetzt, dass sich Espressotassen bei der Zubereitung bewegten (leichtes Glas auf vibrierender Metallplatte) und deshalb festgehalten werden mussten, damit der Espresso auch in der Tasse ankommt.AuĂerdem war es mir nicht möglich einen doppelten Espresso in einer Espressotasse zuzubereiten, da so viel "Crema" entstand, dass die Espressotasse ohne Abbruch ĂŒbergelaufen wĂ€re. Das liegt u. a. an der AusfĂŒhrung der beiliegenden SiebeinsĂ€tze, die auch als "pressurised dual wall filter baskets" bekannt sind. Diese Konstruktion ist bei aktuellen Espressomaschinen relativ populĂ€r, da sie Schaum erzeugt, unabhĂ€ngig von der Crema aus dem Pulver. FĂŒr mich haben diese Art der SiebeinsĂ€tze den weiteren Nachteil, dass der Bereich zwischen den beiden Metalldosen immer feucht bleibt und sich nicht reinigen lĂ€sst.Meiner Ansicht nach ist diese Maschine eher fĂŒr "normale" Tassen gedacht, bei denen die beiden Punkte keine groĂe Rolle spielen.

Kurz und knapp: die gewĂŒnschten 67 Grad werden bei höchster Temperatur und VorwĂ€rmen von SiebtrĂ€ger und BrĂŒhgruppe und Tasse erreicht. FĂŒllmenge ist auch speicherbar, warum standardmĂ€Ăig nur 20 anstatt 25 eingestellt sind, weiss nur Severin. Kalkfiter gibt es zwar nicht, aber bei dem Preis auch nicht zu erwarten. WasserbehĂ€lter und Abtropfschale mit geringem Volumen. DafĂŒr Wasserstand ablesbar bzw Schwimmer in Abtropfschale. Das haben teurere Italiener nicht. Leider gibt es nur 2 wandige Siebe. Und leider wird das hier viel zu selten moniert. Ersatz von graef ewig ausverkauft. Also dremeln...Die Dampflanze mit Panarello ist eine Fehlkonstruktion, ohne Panarello zwar zu kurz, aber in der Funktion top. Warmhalteplatte oben ist effektiv. Das GerĂ€t ist schnell auf Betriebstemperatur. AbkĂŒhlen nach Dampfen dauert, es hilft wenn man manuell spĂŒlt. Der SiebtrĂ€ger ist den Preis wert und OK, der Tamper ist hingegen richtig gut und massiv. Angenehm schmal. Dank Kunststoff nur 5 kg, festhalten beim Einlegen des SiebtrĂ€gers ist nötig. Arbeitet sehr leise. Bei Erster Benutzung sehr laut, bis Wasser gezogen wurde. FĂŒr den Preis top, besaĂ selbst isomac giada, Solis perfetta plus, gastroback 42162.

Post a Comment for "đ Rezension SEVERIN Espressomaschine "Espresa Plus", SiebtrĂ€germaschine mit 3 EinsĂ€tzen, Kaffeemaschine mit MilchschĂ€umer und Manometer, inkl. Barista-Starterset, Edelstahl-gebĂŒrstet/schwarz, KA 5995"