Æ Rezensionen Milchaufschäumer aus Edelstahl mit doppelter Geschwindigkeit : Einfach zu bedienen und zu reinigen .Transportabel, leicht und doch stabil; mit Batterieversorgung (Batterie nicht enthalten)

✽ Rezension Milchaufschäumer aus Edelstahl mit doppelter Geschwindigkeit : Einfach zu bedienen und zu reinigen .Transportabel, leicht und doch stabil; mit Batterieversorgung (Batterie nicht enthalten)
Milchaufschäumer aus Edelstahl mit doppelter Geschwindigkeit : Einfach zu bedienen und zu reinigen .Transportabel, leicht und doch stabil; mit Batterieversorgung (Batterie nicht enthalten) ist das ideale spielzeug für Kinder. 

👉PERFEKTER MILCHSCHAUM: der Milchaufschäumer LaGondola ist mit einem leistungsstarken Double-Speed-Motor hergestellt, der bis zu 15.000 RPM erreicht, schnelle Schaumherstellung in 10 bis 20 Sekunden. Ideal für alle Milchsorten (Voll- / Mager-/ Kokos-/ Soja-/und Mandelmilch), für Cappuccino, Schokoladen Milchshakes und mehr ...
👉EINFACHE HANDHABUNG: Benützung mit nur einer Hand, leicht und doch robust, angetrieben durch zwei AA-Batterien (nicht enthalten), transportabel, kann auf Reisen oder für Camping und Picknick verwendet werden. 100% GARANTIE: Geld-Zurück-Garantie falls nicht zufrieden
👉EINFACHE REINIGUNG: der Milchaufschäumer LaGondola lässt sich leicht säubern; die Spirale NUR unter fließendem Wasser reinigen. Der Schaumstab ist am Handgriff fixiert und NICHT ABNEHMBAR und NICHT für den Geschirrspüler GEEIGNET, Milchaufschäumer NICHT INS WASSERBAD EINTAUCHEN!
👉EIN VIELSEITIGES PRODUKT: neben der klassischen Anwendungen mit Milch, können auch Salatsaucen, Eier, Soßen, Suppen und vieles mehr aufgeschäumt werden.. Großartig auch als Geschenk für jeden Anlass.


Wir besaßen bislang den Aerolatte, das erste Modell, vor über 15 Jahren gekauft und lief und lief - bis zuletzt. Der Milchschaum war gut, die Haltbarkeit auch, warum also etwas anderes kaufen? - Aerolatte wird mittlerweile von Cilio vertrieben. Zu oft ist mir bei solchen Übernahmen untergekommen, daß die Qualität sinkt. - Die Haptik war nicht so gut, das verchromte Plastik sah gut aus, wirkte jedoch recht klapperig. - Der Batteriedeckel saß nicht fest. Das war das größte Ärgernis. Den fest zu bekommen war jedesmal ein Geduldsspiel, was nicht zu meinen Stärken gehört. Vor allem hier wollte ich etwas besseres. Und bekam es auch!Der hier vorliegende Milchaufschäumer ist mit einem Edelstahlmantel versehen, ähnlich wie Rösle das mit einigen Geräten macht. Das wirkt sowohl edel als auch massiv. Den in der Hand zu halten ist ein ganz anderes Gefühl als das Federgewicht Aerolatte. Vor allem aber ist der Batteriefachdeckel mit einer richtigen Rasterung versehen, schnappt fest zu und sitzt dann auch. Auf solche Selbstverständlichkeiten kann man nur hinweisen, wenn man dies an anderer Stelle schlecht vorgefunden hat. Der Deckel ist zudem genauso massiv wie das übrige Gerät.Selbst die Welle kommt mir etwas dicker vor als jene vom Aerolatte; da kann ich mich jedoch auch täuschen. Grund zur Klage gab es hier wie dort noch nicht. Wenn die mal unrund läuft, kann man sie leicht selbst wieder hinbiegen, das als Tip am Rande. Es kommt nicht auf absolute Geradheit an, doch eine richtig sichtbare Unwucht quittieren diese Geräte mit schlechtem und vor allem sehr langsamem Lauf.Funktion: der Aerolatte lief gut... gibt's da was zu verbessern? Oh ja! Die zwei Geschwindigkeiten habe ich für absolute Spielerei gehalten und vor allem für etwas, das zusätzlich kaputt gehen kann, doch der Nutzen ist sofort spürbar. Die erste Geschwindigkeit liegt etwas unter der vom Aerolatte, was den Vorteil hat, Milch in einer hohen Tasse aufschäumen zu können, ohne daß sie überschwappt. Beim Aerolatte mußte ich die Umdrehungsgeschwindigkeit immer künstlich herunterregeln, indem ich den Quirl am unteren Becherrand entlang schrappen ließ... ;-))Die zweite Geschwindigkeit wiederum liegt deutlich über jener des Aerolatte. In einem kleinen Topf sind damit innerhalb von Sekunden 200ml Milch zu feinporigem Schaum verrührt. Das bekam der Aerolatte nur mit ganz frischen Batterien hin - und mit dann deutlich längerem Anlauf. Das ist eine Wucht, dafür allein lohnt sich der Kauf - wenn...... Wenn, ja, wenn der Hersteller der Funktion auch in Punkto Haltbarkeit Rechnung trägt. Zu Beginn der Nutzungszeit bleibt somit nur zu hoffen, daß die kaputtbaren Teile wie Motor, Lager und Schalter in der passenden Dimension ausgeführt sind und nicht einfach nur schneller drehen. Das wird sich zeigen - und führt gegebenenfalls später zur deutlichen Abwertung. 



Nachtrag 17.10.2018Die beiden Schaltstufen (Power und noch mehr Power) lassen sich nicht mehr richtig trennen. Ich rutsche mittlerweile oft versehentlich von Stufe 1 auf 2. Das ist etwas blöd. Hier besteht Nachbesserungsbedarf.Nichtsdestotrotz funktioniert er immer noch.----------------------------------Nachtrag 16.01.2017:Das Gerät funktioniert weiterhin tadellos. Handhabung des Schalters trotz regelmäßiger Nutzung weiterhin nur befriedigend (keine Gewöhnung an die Schalterposition).Batterien musste ich bisher noch nicht wechseln (Nutzung ca. 1-2 x pro Woche á 2 min).--------------------------------Nach einigen Versuchen mit günstigeren Modellen bin ich nun bei diesem gelandet. Alle anderen haben nach spätestens einem Jahr den Dienst versagt... z.B. wg. Unwucht der WelleIch verwende meine Milchaufschäumer für folgendes:a.) Herstellung von Milchschaum mit warmer und kalter Milch --> dieser funktioniert sehr gutb.) Mischen von Milch mit Kakaopulver (nicht Kaba oder ähnliches) --> dieser funktioniert sehr gutc.) Herstellung von Eischnee von einem Eiweiß --> dieser funktioniert gutWeiteres:+ recht schwer, wirkt dadurch robust+ zweistufige Geschwindigkeitsauswahl- Schalter nicht optimal positioniert, dadurch mäßig gute BedienungKaufempfehlung, mit minimaler Einschränkung wg. der Positionierung des Schalters. 


Der Milchaufschäumer scheint mir recht schwer, vor allem, wenn Batterien eingelegt sind. Dies kann natürlich ein Zeichen von guter Verarbeitung sein. Mich stört, dass er gerade und nicht gewickelt ist, so dass man das Handgelenk winkeln muss. Ausserdem ist der Einstellknopf nur mit der anderen Hand zu erreichen, was mir sehr umständlich erscheint, vor allem, wenn man während des Aufschäumens die Geschwindigkeit wechseln möchte.Guten Schaum habe ich nicht hinbekommen, warum auch immer, das geht mit meinen anderen Aufschäumern, Latte-Whip und rein mechanisch, besser.Ich habe ihn zurückgeschickt, weil ich nicht damit zurechtkomme, aber trotzdem 3 Sterne, weil er eine gute Verarbeitung hat und andere Kunden ein positives Ergebnis haben. 



Ich habe lange nach einem Milchaufschäumer gesucht, habe mir viele Kundenberichte durchgelesen und leider 1 Fehlkauf getätigt, bis ich dieses tolle Teil fand. Der Schaum wird fluffig, cremig und hart je nach dem wie lange man die Milch damit aufschäumt. Es braucht ca. 40 Sek. bis ich die perfekte Konsistenz habe. Die Reinigung ist simpel und das Gerät ist leicht.Ich verwende das Gerät seit 2 Wochen und mein Kaffeekonsum ist seitdem gestiegen :D.Viel Spaß und guten Durst! 


Post a Comment for "Æ Rezensionen Milchaufschäumer aus Edelstahl mit doppelter Geschwindigkeit : Einfach zu bedienen und zu reinigen .Transportabel, leicht und doch stabil; mit Batterieversorgung (Batterie nicht enthalten)"