☆ Rezension WMF Lumero Kaffeemaschine mit Glaskanne, Filterkaffee, 10 Tassen, Timerfunktion, Warmhalteplatte, abnehmbarer Wassertank, Touch-Display, Tropfstopp, Schwenkfilter, Abschaltautomatik, 1000 W

ღ Rezension WMF Lumero Kaffeemaschine mit Glaskanne, Filterkaffee, 10 Tassen, Timerfunktion, Warmhalteplatte, abnehmbarer Wassertank, Touch-Display, Tropfstopp, Schwenkfilter, Abschaltautomatik, 1000 W
WMF Lumero Kaffeemaschine mit Glaskanne, Filterkaffee, 10 Tassen, Timerfunktion, Warmhalteplatte, abnehmbarer Wassertank, Touch-Display, Tropfstopp, Schwenkfilter, Abschaltautomatik, 1000 W ist das ideale spielzeug für Kinder. 

👉Inhalt: 1x Filterkaffeemaschine matt (33x21,2x33,8 cm, 1000 W), Glaskanne (1,25l) für 10 Tassen mit Durchbrühdeckel, Tropfstopp (kein Nachtropfen nach Brühende) und Überlaufsicherung - Artikelnummer: 0412320011
👉Warmhalte Funktion durch Heizplatte: nach Beendigung der Zubereitung aktiviert sich die Warmhalte Funktion automatisch
👉WMF Aroma Perfection: für stärkeren, aromatischen Kaffee kann die Aroma Funktion aktiviert werden. Timerfunktion
👉Abnehmbarer Wassertank (bpa-frei) mit Wasserstandanzeige. Kontrollanzeige über Bedienfeld mit Touch-Funktion und LED Beleuchtung


Habe die Kaffeemaschine seit sechs Wochen in Betrieb. Läuft pro Woche 3x. Ich empfand es dann notwendig die Kaffeekanne zu reinigen. Zu diesem Zweck habe ich sie in die Geschirrspülmaschine gestellt und zuvor den Plastikdeckel entfernt. Beim ersten Mal hat das auch geklappt. Beim zweiten Mal ist der Kunststoffstift abgebrochen, der die Verbindung zur Kanne herstellt. Ich frage mich wie eine dermaßen schlechte Konstruktion das Qualitäts-Management eines Premium-Herstellers passieren kann. Probieren die ihre Produkte eigentlich auch mal aus? Für mich sieht das so aus, das selbst die Konstruktion und Design nach China verlagert ist und WMF nur den Namen beisteuert. Man findet im übrigen auch nirgends einen Hinweis wo das gute Stück hergestellt wurde. Bei dem Plastikdeckel handelt es sich um einen Pfennigartikel. Nur leider gibt es die Kanne und erst recht nicht den Deckel im WMF Store einzeln zu kaufen. Auch im restlichen WWW Fehlanzeige. D.h. die Maschine ist damit Schrott wenn der Deckel nach der Garantiezeit hin ist. Glücklicherweise hat Amazon den Deckel ausgetauscht. Andere Händler sind da möglicherweise nicht so kulant. Was mich auch stört ist das der Filterbehälter nach hinten aufschwenkt. Wenn man das Pulver einfüllen möchte, muss man sich also über die Maschine beugen. Auch nicht die cleverste Variante. Beide Punkte wurden auch schon von anderen Usern bemängelt. Für eine derart lausige Konstruktion gibt's von mir nur einen Punkt. Da kann die coole LED Beleuchtung auch nichts dran ändern.Update: Anfang Juni 2020 Totalausfall. Die Maschine lässt sich einschalten, macht aber keinen Muckser mehr. Heizt nicht mehr auf und es läuft kein einziger Tropfen Kaffee durch. Zum Glück habe ich direkt bei Amazon gekauft. Amazon nimmt die Maschine zurück und will neue schicken. Leider zum Zeitpunkt des Ausfalls nicht auf Lager. Geschätzte Lieferzeit rund sechs Wochen (vermutlich bis Nachschub aus China eintrifft …) Ich behelfe mir solange mit einem Porzellan Filter und Wasserkocher. Schmeckt genauso. Irgendwann kommt dann die Ersatzmaschine - sogar früher als ursprünglich geschätzt.Auspacken, Einschalten, Testen: Die Entkalkungsanzeige leuchtet von Anfang an !!! Daraufhin das NEU-Gerät mehrmals entkalkt mit Kaffeemaschinen-Entkalker. Die Anzeige bleibt standhaft und leuchtet permanent weiter.Ich habe mich dafür entschieden das Gerät trotzdem zu behalten, weil- ich keine Lust mehr hatte das Gerät nochmals zurück zuschicken- die Entkalkungsanzeige ist eh useless istBetreffend den Betrieb: nach meiner Wahrnehmung verkalkt die Maschine (im Vergleich zu meiner Vorgänger-Maschine von BRAUN) sehr schnell. Nach ein paar Zubereitungen nimmt die Zubereitungsdauer bereits spürbar zu und ich habe es inzwischen aufgegeben andauernd Entkalker durchlaufen zu lassen. Man muss die Maschine einfach rechtzeitig einschalten und ihr für 3 Tassen Kaffee eine halbe Stunde Zeit geben.Zusammengefasst das mieseste Produkt dass ich jemals von diesem Hersteller erworben hatte. Ich werde mich beim nächsten Ausfall nach etwas anderem umsehen. 



Your browser does not support HTML5 video.  Schön, wenn man nach gut 50 Kaffeemaschinen, die ich Test hatte noch soviel Begeisterung für ein Produkt entwickeln kann. Da sage ich schon mal "Danke WMF".Diese Maschine ist einfach nur perfekt. Design und LED Umrandung gefallen ausgesprochen gut. Material und Verarbeitung sind hochwertig. Die Funktionen und das Handling sind überdurchschnittlich. Die Kaffee-Temperatur ist exakt so wie man das von einer perfekten Filterkaffeemaschine erwartet. Den Kaffee kann man mit einer Maschine nicht besser brühen.Wer etwas mehr Zeit fürs Brühen aufwenden kann und die Aroma Funktion aktiviert, kann sogar noch Kaffeepulver sparen Mit 80% der gewohnten Menge erreicht man durch das langsamere Brühen das gleiche Ergebnis.Ich stelle euch hier mein komplettes YouTube Video zum Produkt zur Verfügung und hoffe es hilft euch weiter.Eine Version in HD findet ihr auf YouTube mit der Suche "6PFlknWcyhU" 


Zu Anfang waren wir begeistert von der Maschine. Heißer Kaffee, sehr guter Geschmack und einfache Handhabung. Nach nur sieben Monaten steht jedoch bei jeder Kaffeezubereitung Wasser unter der Maschine (trotz regelmäßiger Entkalkung). Der Verkäufer (Marketplace) zieht sich auf die gesetzlichen Regelungen zur Sachmängelhaftung zurück. Dabei muss der Käufer dem Verkäufer nachweisen, dass die Kaufsache zum Zeitpunkt der Übergabe bereits mangelhaft war. Das ist natürlich so gut wie unmöglich. Auch eine Kulanzregelung oder ein Angebot zur Beseitigung des Mangels bekamen wir nicht. Also hat man als Kunde einen Verlust von ca. 100 € zu tragen. Somit ist ein Stern für die Bewertung eigentlich noch zu viel. 



Also erstmal das Ding sieht edel aus. Leider hatte es schon in den ersten Tagen des Betriebs einige Ausfallerscheinungen.Mal zu der Funktion: Das ist eine Filterkaffeemaschine. Wir haben uns "Zeit" gegeben das Ding zu prüfen, darum auch sehr spät erst diese Rezension.Die Kaffeemaschine kocht. Wir kochen im Schnitt 2 Kannen pro Tag. Dabei brauchen wir gerne auch mal das Warmhalten, wenn wir mal wieder Kaffee aufsetzen und auf unsere Couch einschlafen. Daher können wir schon mal sagen: Die Warmhalteplatte tut ihre Dienst und er Kaffee bleibt heiß.Das Teil ist optisch gelungen. In der Küche macht die Maschine "was her" und mit der Unterbodenbeleuchtung (kein Witz) hat man beim Kochen auch gleich noch die Fläche ein wenig beleuchtet. Ist aber mehr Spielzeug als nützlich. Bisher hatten wir mit kleinen Undichkeiten zu kämpfen, das war aber darauf zurück zu führen, das wir hier den Tank nicht richtig "fest" angedrück hatten.Probleme wie überlaufen, Filter umklappen usw. kennen wir hier nicht. Filter "richtig" rein und Kaffepulver drauf und lass laufen.Die Maschine kocht sehr schnell den Kaffee durch. Rechnet mal so pi'daumen 10 Minuten bis ihr durch sein. Das haben wir nicht gemessen sondern so ein Daumenwert. Der Kaffee schmeckt angemessen, wobei wir der Maschine zu gute halten müssen, das nach einer Krups T5 + Mocca alle Filtermaschinen es schwer haben einen analogen Geschmack zu liefern.Aber für "normalen" Kaffee schmeckt das Ergebnis sehr gut. Doch warum nur 3 Sterne darf man hier fragen :)Erstens hat die Maschine alles mit tollen Tochbedienfeldern. Das ist so eine marotte der Designer geworden und leider ist das nicht immer sonderlich schlau. Auch i. d. F. wären die gute alten Knöpfe und Tasten besser gewesen. Der Knopf ist Störanfällig und wir hatten schon einige male nur durch Stromstecker herausziehen und wieder einstecken die Maschine in Funktion bringen können.Das Kochen wurde davon im übrigen NICHT beeinträchtigt. Das zweite Manko ist das Einstellen, nach oben genannten Auschalten. Da muss die Uhr erneut gestellt werden und der Kalk Timer kommt durcheinander. Eigentlich hat die Maschine eine clever Logik um zu ermitteln wann man Entkalken sollte. Dabei wir die Brühzeit und Tankfüllung überwacht. Jedoch ist nach Strom heraus, dieser Timer, wieder auf "null" gesetzt. Dann braucht es wieder 10 Brühvorgänge bis die Maschine sich im klaren darüber ist entkalkt werden zu müssen.Das Kalkprogram ist im übrigen dann wieder absolut easy und schnell auszuführen. Reiniger rein - calc knopf drücken und warten bis im Display calc stehen - "start".Nach ca. 1 Stunden ist die Maschine sauber.Also ihr wollt eine einfache Kaffeemaschine - ja dann könnt ihr die WMF Lumero nehmen. Kostet ein wenig mehr sieht aber toll aus. Jedoch sind die modernen Elemente der Kaffeemaschine Störanfällig und hier hätte dem Design ein wenig mehr Retro gut getan.Dennoch alles in allen eine gute Kaffeemaschine, die ihren Dienst erfüllt und bei uns nun auch schon ein paar Wochen durchhält.Wer es weniger mit Optik, Timerfunktionen usw. zu tun hat und das nicht benötigt, der sollte dann bei den günstigeren Modellen ausschau halten. Wer gerne ein wenig mehr technische Spielerein hat und auch mal eine Kaffeemaschine mit unterboden Beleuchtung sucht der soll ruhgi zugreifen.Dennoch seit man gewarnt das gewisse Funktionen nicht tun und die Maschine ab und an "keine Lust hat" Kaffee zu kochen oder den Finger auf dem Startknopf zu erkennen. 


Post a Comment for "☆ Rezension WMF Lumero Kaffeemaschine mit Glaskanne, Filterkaffee, 10 Tassen, Timerfunktion, Warmhalteplatte, abnehmbarer Wassertank, Touch-Display, Tropfstopp, Schwenkfilter, Abschaltautomatik, 1000 W"