დ Rezension Philips Senseo HD6592/60 Switch 2-in-1 Kaffeemaschine, schwarz




Philips Senseo HD6592/60 Switch 2-in-1 Kaffeemaschine, schwarz ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Endlich eine Kaffeemaschine für Filterkaffee und Kaffeepads: Mit der Philips Senseo Kaffeemaschine können Sie Filterkaffee aus Kaffeepulver und Senseo Kaffee aus Kaffeepads zubereiten
👉Bedienung einfach per Knopfdruck: wählen Sie aus 3 Tasten für die Zubereitung von 1 Tasse, 2 Tassen und einer Kanne Filterkaffee
👉Thermoskanne aus Edelstahl für bis zu 7 Tassen Filterkaffee in praktischer Edelstahl Thermoskanne
👉1 oder 2 Tassen Padkaffee mit Crema Plus für eine dichtere, goldbraune und feinporige Pad Crema

Habe mir vor einiger Zeit diese Pad Kaffeemaschine gekauft. Bin super zufrieden damit. Wenn man ggf. seinen Lieblingskaffee trinken möchte und es den nicht in Padform gibt, lohnt es sich auf jeden Fall von Melitta die Permanent Kaffefilter für Padmaschinen mit zu bestellen. In einer Rezension hatte ich vor dem Kauf gelesen, dass die Maschine laut wäre und sie würde beim Einlaufen des Kaffees in die Tasse spritzen. Dem kann ich nicht zustimmen. Ich würde sie mir jeder Zeit wieder bestellen.

Die Senseo Switch ist für alle gut die keine 3 Liter Kaffee auf einmal brühen wollen :)Optik:Optisch passt die Senseo ganz klar in heutige Küchen, durch die verschiedenen Farbmodelle gibt es bestimmt für jeden die Richtige Farbe.In meinem Falle sollte es die Schwarze Maschine sein, diese ist auch komplett in Schwarz gehalten ausnahmen sind die Thermokanne diese ist aus Edelstahl und somit Silber (Griff und deckel sind Schwarz) und der Wasserbehälter, dieser ist Transparent.Funktion:Man hat 3 Möglichkeiten Kaffee zu "bekommen"Möglichkeit 1: Man stellt eine Tasse unter die Maschine, legt das passende Pad in die Maschine und drückt auf die Taste auf der EINE Tasse abgebildet ist. Kurze zeit später, nach aufheizen beginnt die Maschine mit dem "Brühen" des Kaffees.Moglichkeit 2: Man stellt 2 Tassen unter die Maschine, legt 2 Pads in den Großen Padhalter und drückt auf die Taste mit den Zwei Tassen und man bekommt gleich 2 Tassen Kaffee.Möglichkeit 3: Diese Möglichkeit finde ich klasse. Man kann nämlich mit der Senseo Switch ganz normalen Filterkaffee brühen. Dazu benötigt man außer der Maschine selbst noch Kaffee (Gemahlener Kaffee) und Kaffeefilter Typ 102. Kaffeefilter in den Filterhalter Kaffee nach gewünschter Stärke hinzufügen, alles zusammen auf die Thermoskanne und unter die Maschine. Dann nur noch so viel Wasser wie Kaffee gewünscht in den Wassertank füllen und den Knopf mit der Kanne drücken und die Maschine beginnt mit dem Brühvorgang.Positives:Mit dieser Maschine kann man aus 2 Geräte eins machen. Da wir hier die Möglichkeit haben Normale Filterkaffee sowie Pads zu brühen.Die Maschine zeigt über eine LED an sobald sie Entkalkt werden "Möchte" und der Kaffee ist im vergleich zu Kapselmaschinen sehr GünstigWas ich sehr schön finde ist das man die Maschine weder Ein noch Aus schalten muss. Man drückt einfach auf den Knopf und die Maschine beginnt, ist Sie fertig schaltet sie sich gleich wieder selbstständig aus.Negatives:Leider hat auch dieses Wunderwerk so manche Macken oder "Fehlkonstrunktionen"Als aller erstes muss ich Kritisieren dass es "NUR" diese Thermoskanne gibt und keine normale Glaskanne. Thermoskanne schön und gut aber ich möchte meinen Kaffee ja nicht erst Morgen trinken da er in der Thermoskanne sehr "Heiß" ist und auch bleibt. Wäre schön wenn es als Zubehör eine Normale Glaskanne zu kaufen gäbe.Zweiter Punkt betrifft wieder die Thermoskanne. Diese ist in meinen Augen leicht fehl konstruiert. Um wirklich allen Kaffee aus der Kanne zu beklommen muss man diese fast auf den Kopf drehen, da sonst leider sehr viel Kaffee in der Kanne zurückbleibt.Dritte und Letzter Punkt ist der Wassertank. Gerade beim Filterkaffee brühen hat sich das bemerkbar gemacht, denn da die Maschine beim brühen solange Wasser pumpt bis der Tank leer ist, muss man logischerweise die Menge Wasser in den Tank füllen für die Menge an Tassen die man gerne hätte. So... allerdings bleibt ca. 1 cm Wasser im Wassertank zurück außerdem Verdampft auch etwas Wasser beim Brühvorgang. Dies sollte man bedenken beim bemessen der WassermengeZusammenfassung:+ 2 Maschinen in einer+ Anzeige für Enklalkung+ Einfache bedienung+ Kein lästiges Ein und Aus schalten+ Günsige Padso Keine normale Glaskanne verfügbar- Kaffeekanne muss fast auf Kopf gestellt werden um alles aus der Kanne zu bekommen---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------+ Positivo Neutral- Negativ
LESEN SIE AUCH
- ✇ Rezensionen Philips Padhalter, original Zubehör, Ersatzteil HD5009, für 1 Tasse für Senseo normal: HD7813
- ✇ Rezension Korona 12202 Kaffeemaschine in braun/weiß | Filter Kaffeeautomat mit Becher To Go | 350 ml
- ✇ Rezension Korona 12202 Kaffeemaschine in braun/weiß | Filter Kaffeeautomat mit Becher To Go | 350 ml

Einfach, handlich, tut was sie soll.Kann einige Rezessionen nicht ganz nachvollziehen. Zum einen sei die Maschine so laut. Finde ich nicht. Normale Geräusche bei beiden Brühvorgängen, Wenn die Maschine gerade und fest steht. Was ja auch Sinn macht. Andere Maschinen blubbern und Rauschen meiner Meinung nach viel mehr.Pads können auch von anderen Marken verwendet werden. Brühvorgang kann durch nochmaligen drücken jederzeit unterbrochen werden. Nutze dies, da ich 2 Pads zu stark finde bei der großen Tasse und einen zu schwach. Stoppe einfach wenn die Tasse 3/4 voll ist.Kaffee ist auch heiß genug.Maschine ist leicht zu reinigen. Tank ist dank der runden Öffnung leicht zu befüllen. Da manche schimpfen das das Volumen zu klein ist.. Ist Senseo SOLO. Reicht für 3-4 große Tassen. Gibt ja auch andere Modelle.Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Eine Maschine die schnell und einfach guten Kaffee zubereitet.

Wir haben den 2-in-1 gekauft um eine alte Senseo-Maschine zu ersetzen.Die neuen Funktionen sind super, allerdings war die alte Maschine "besser".Bei der alten Maschine gab es den Ein-/Aus-Button, der jetzt wegfällt.Jetzt wird direkt gestartet das Wasser aufzuheizen, das mag für die einen gut sein, für uns ist es eher ein Wettrennen zwischen Milchschäumer und Kaffeemaschine.In diesem Szenario war das vorheizen deutlich angenehmer.Ein anderes Manko. Die Kaffeemaschine ist verdammt laut.Der Aufpreis zu den "herkömmlichen" Senseo Maschinen ist es in meinen Augen nicht wert, auch wenn man einige nette Features wie Espresso oder Filter-Kaffee hinzu bekommt.
Post a Comment for "❧ Rezensionen Philips Senseo HD6592/60 Switch 2-in-1 Kaffeemaschine, schwarz"