❀ Rezensionen De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, EXKLUSIV BEI AMAZON, Direktwahltasten für Espresso und Kaffee, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, schwarz/silber




De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, EXKLUSIV BEI AMAZON, Direktwahltasten für Espresso und Kaffee, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, schwarz/silber ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den Sie die Kaffeestärke und Menge einstellen können
👉HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 250 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
👉LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
👉BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein ideales Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato

Leckerer Kaffee mit sehr gutem Preis-/Leistungsverhältnis, jedoch mit großen Gesundheitlichen Folgen durch diese Kaffeemaschine.Nach fast 2 Monate (bereits eine Kaffeereinigung absolviert) sind mir im Bart Haare ausgefallen. Nach dem Besuch beim Arzt wurde bei mir eine Schwermetallvergiftung diagnostiziert, obwohl an meinem Lebensstil und Ess-/Trinkgewohnheiten sich nichts geändert hatte. Bin nur vom "Espresso"-kocher zum Kaffeevollautomaten gewechselt bei gleichem Kaffeekonsum.Nach kurzer Recherche fand ich einige schockierende Testberichtire, dass bei genau dieser Kaffeemaschine eine 50x höhere Schwermetallkonzentration im Kaffee nachgewiesen worden ist, als im Wasser nach Deutschen Normen erlaubt sind.Ich denke, dass jeder 1 und 1 zusammenzählen kann. Aus Zeitgründen habe ich bis dato noch nichts dagegen unternommen. Bin dann wieder auf meinen Espressokocher umgestiegen und mein Haarausfall verschwand zu 50%. Kurz darauf habe ich Testweise wieder die Kaffeemaschine wiederverwendet und kurz darauf die Kahle Stelle extrem anstieg. (eine Fläche von ca einen halben 5€ Schein) Alles wurde ca. 5 tägig per Foto als Selbstexperiment dokumentiert. Ich hoffe ich kann jemanden da draußen mit meiner Erfahrung weiterhelfen. Die zusätzlichen Körperlichen Folgen möchte ich hier nicht ausweiten.Nach ca. 6 Monaten währenddessen ich wieder auf meinen alten Kaffeekocher umgestiegen bin, kann man den "Haarausfall" noch leicht erahnen.Heute wollte ich die Kaffeemaschine ganz oft durchspülen mit Wasser und altem Kaffee, damit diese nicht ungenutzt bleibt, jedoch funktioniert diese nicht mehr. Sehr enttäuschend!

Your browser does not support HTML5 video. Hallo zusammen, anbei meine Rezension zur Magnifica S nach den ersten sehr ausgiebigen Tests der Maschine - so einige Kilo Bohnen sind schon durch, die Maschine wird 2 Jahre alt. Zusammengefasst also Pro und Contra in der Hoffnung bei der Kaufentscheidung zu helfen. Ich hoffe mal sie geht nicht ganz unter bei den tausenden Bewertungen. Wir sind nun als Kapseltrinker nach vielen Jahren gewechselt - es war eine gute Entscheidung!.Unser Kaffeetrinkerprofil:2 Personenhaushalt zwischen 28 und 36, je min. 2 Kaffee pro Tag und mal 1-2 mehr am Wochenende und deutlich mehr wenn dann Gäste da sind. Kommen von den klassischen Kapseln und waren davon auch einige Zeit begeistert, außer vom Thema Müll und dem Preis und den teilweise inkompatiblen Drittanbieterkapseln die irgendwie dann doch nicht so richtig funktioniert haben. Also den Versuch einfach gewagt ohne eine sehr hohe Ausgabe tätigen zu wollen. So genug Vorspann....Hier die Pros zum Gerät:+ Gutes Preis-/Leistungsverhältnis, kostet für das Gebotene wirklich nicht die Welt und eigentlich fehlt nichts. Es gibt günstigere aber das hier ist der Marken-Topseller den es seit Jahren auf dem Markt gibt, daher verlasse ich mich darauf..+ Sehr gute Testergebnisse für diese Maschine - aus dem Netz..+ Milchaufschäumer mit Dampf dabei, damit sind gute Ergebnisse erzielbar, muss ein bisschen geübt werden, kein Hexenwerk..+ Leicht zu reinigen, alles frei zugänglich, da geht wenig daneben. Saubere Angelegenheit im Innenleben, wirklich ordentlich..+ Brühgruppe ist entnehmbar und kann unter fließendem Wasser leicht gespült werden, was ein Hygienevorteil ist meiner Meinung nach, sollte man auch regelmäßig tun..+ Brühgruppe kann auch selbst gewartet werden wenn es mal so weit sein sollte, Anleitungen gibt's im Netz (auch für sonstige Wartungsarbeiten, Entkalken, Zerlegung Brühgruppe, etc), müsste gut machbar sein. Auf jeden Fall hat man hier nicht den Eindruck dass die Maschine beim kleinsten Mucks in die Reparatur muss..+ Höhenverstellbarer Auslauf, damit für große Behältnisse also kein Problem, wie z.B. Latte Macchiato Tassen..+ Recht kompakt, nimmt nicht wirklich viel Platz weg, sieht dabei auch ganz gut aus..+ Heißwasserfunktion vorhanden um mal einen Tee zu trinken, spart den Wasserkocher und die Wartezeit, Wasser kommt sehr ordentlich heiß heraus..+ Automatisches Abschalten, spart Strom, Abschaltezeit nach z.B. 15 min. kann variiert werden..+ Die Mahlwerk Lautstärke ist wirklich vollkommen okay..+ 2 Kaffee gleichzeitig ausgeben passt perfekt durch die 2 Ausläufe..+ Tasten recht pragmatisch: 1 Espresso, 2 Espresso, 1 Kaffee, 2 Kaffee, reicht! 🙂.+ Hat auch ein separates Pulverfach.(werden wir vermutlich nicht so oft nutzen).+ Der Mahlgrad war eigentlich perfekt eingestellt, nach vielem Herumspielen, war irgendwie klar, haben wir wieder auf die Standardeinstellung gestellt..+ Die Menge an gemahlenem Kaffee kann jederzeit per Drehregler direkt vorne am Gerät eingestellt werden, d.h. je nach Einstellung läuft der Kaffee, durch die veränderte Kaffeepulvermenge, also die Extraktion dadurch auch schneller oder langsamer was die Stärke des Kaffees nochmals beeinflusst. Der feinere Mahlgrad beeinflusst dies ebenso..+ Das Design ist toll, Gerät ist kompakt, hat aber doch ihr Gewicht, wirkt gut verarbeitet, da wackelt und knarzt nichts oder sieht aus als bricht es beim Anschauen ab. Ist auch recht schick, beschränkt aber doch aufs Wesentliche, keine fancy Displays, dafür auch günstig, für uns ein guter Kompromiss ohne jegliche Abstriche beim Geschmack..+ Die Temperatur des Wassers kann verstellt werden, war aber letztendlich genau richtig..+ Heizt recht schnell auf und ist zügig betriebsbereit..+ Automatischer Spülgang beim An- und Ausschalten reinigt die Leitungen und wärmt sie beim Anschalten damit vor..Im Ergebnis waren die ersten 2 Kaffee wie in der Bedienungsanleitung beschrieben noch nicht gut bis dann mal genug Kaffe im Mahlwerk landet und alles richtig durchgespült wurde, aber dann:+ Durchweg richtig gut und lecker und sehr gute Ergebnisse, sind begeistert..Wichtig!Es kommt auch auf die Bohnen an, denn viele Discounter Bohnen sind für die Filterzubereitung besser geeignet als für einen Vollautomat wie diesen. Das liegt einfach daran wie lange das Wasser hier in Kontakt mit dem Kaffee kommt, nämlich kürzer als in einer langsamen Filter-Extraktion. Da die Bohne im Filterkaffee recht lange im Wasser stehen sind es oft schwach geröstete Mischungen. Darum haben wir gelesen und herausgefunden dass das bessere Ergebnis oft mit Espressobohnen entsteht und je nach Wahl der Bohnen und deren Röstverfahren unterschiedlicher Geschmack entsteht. Die typischen Bohnen könnten eventuell zu lasch sein. Oft steht ein Hinweis auf der Packung - Mal drauf achten. Je nach Bohnentyp macht zudem auch ein unterschiedlich feiner Mahlgrad ggf. Sinn. Ein bisschen Einstellen macht also Sinn und ja auch Spaß, letztendlich ist's Geschmacksache..Die einfach mal so getesteten Espressobohnen vom Discounter waren sogar echt gut im Ergebnis. Die von der Privatrösterei um die 25€/KG aber auch. Muss also jeder für sich entscheiden, und vielleicht doch erstmal nur die 250g Packungen kaufen (ich schaue immer im lokalen Supermarkt nach dem Angebot von regionalen Röstereien) und sich ein wenig durchtesten um den eigenen Favoriten zu finden. Die Diskussion um Fair Trade lasse ich mal aussen vor. Aber: frisch geröstet hat eben nochmal ein besseres Aroma und frisch gemahlener Kaffe auch mehr als das bisschen Pulver aus der Kapsel oder einem Kaffee-Pad..+ Schauen wir uns nun an wie viel Gramm Kaffee wir erhalten im Vergleich zu Pads oder Kapseln, dann fließt mein Geld nun viel lieber in gute Bohnen, denn selbst damit fahren wir ja noch günstiger als mit Kapseln. Das ist immer noch günstiger und wirklich ein immenser Unterschied. Klar, am besten in nachhaltigen Anbau mit fairen Preisen investieren und sowieso automatisch weniger Müll produzieren. Es schmeckt uns auch besser..Neutral:o Mehr wie ca. 250g Kaffeebohnen passen nicht auf einmal in den Behälter rein, die Großfamilie wird da evtl. schon etwas öfter nachfüllen müssen. Gibt aber auch einen Erweiterungsaufsatz zum kaufen, dann trägt der Behälter oben aber etwas auf. Ist aber echt nicht schlimm bislang, das hält schon eine Weile und dann wird aufgefüllt..o Der Wassertank ist auch wirklich nicht riesig, für 2 Personen ist das vollkommen okay, dafür wird er ja auch häufiger mit frischem Wasser befüllt, was Sinn macht um kein abgestandenes Wasser zu verwenden. Aber gefühlt ist er oft leer..o Kratzer auf der Abtropfplatte: ich hab mir für 5 Euro gleich 3 Schutzfolien bestellt um es da nicht drauf ankommen zu lassen. Könnte bei dem Hochglanzmaterial doch schon mal passieren.Ergänzung:Die Folie hat sich etwas gelöst und sah nicht mehr gut aus, hab's ein paar Tage ohne versucht... Ja es verkratzt schnell.. nicht schlimm, wie am ersten Tag sieht's aber nicht mehr aus..Den mitgelieferten Wasserfilter verwenden wir erstmal und stecken die Kapselersparnis mitunter in den Filter, ergo weicheres Wasser. Das tut dem Inneren der Maschine ja gut, ginge aber sicher auch mit Mineralwasser aus dem Supermarkt und dann wiederum ohne Filter, bzw. mit einem externen Wasserfilter wäre das auch lösbar. Da wissen wir noch nicht welches der komfortabelste Weg für uns ist, bisher bleiben wir dabei. Kosten sind überschaubar bei De'Longhi..Pflege:An das Entkalkungsprogramm halten wir uns immer sobald es sich meldet, dauert etwas Zeit aber muss eben sein. Das regelmäßige Reinigen von Behältern (Tresterbehälter leeren und ausspülen damit nichts gammelt) und Brühgruppe ab und an gehört hierzu auch mit dazu und ist aber eher wenig Aufwand..Alle Daumen hoch bislang zu diesem tollen Gerät! 👍.Bilder zur Maschine folgen als Ergänzung noch 📷, sowie weitere Ergänzungen im Laufe der Zeit ebenso....**** Das erste Entkalken ****So das erste mal entkalkt nach 2 Monaten, eigentlich aber ganz unspektakulär nach Anleitung, ohne die Anleitung weiss man die Schritte aber sicher nicht mehr auswendig beim nächsten mal. 😄 Im Netz findet man aber auch zügig die Kurzanleitung ohne langes Suchen nach der Anleitung auf Papier die irgendwo hingepackt wurde..Mein kleines Highlight, die Asia Nudeln die es im Becher gibt (Heißwasser drüber und ziehen lassen) lassen sich auch echt gut mit dem heißen Wasser zubereiten. 🆒🥡Aber auch Tee... Nix mehr mit Wasserkocher....Ich hoffe bei der Kaufentscheidung etwas helfen zu können, habe mir Zeit genommen das hier zu texten... ☕ und werde mir auch Mühe geben nach und nach alles Wissenswerte hier weiter zusammenzutragen.PS: ich weiss ja echt nicht was das mit der Schwermetall-Rezension auf Rang 1 soll. Mir ist noch kein Haar ausgefallen..! Das wurde laut meinen Recherchen im Netz auch widerlegt, sonst müsste man die doch aus dem Verkehr ziehen.
LESEN SIE AUCH

Die Maschine ist eine der günstigen Vollautomaten und sehr einfach in der Bedienung.Ich hatte eine vor 3 Jahren gekauft und eine vor 5 Jahren.Beide sind sie mit der Zeit lauter geworden, womit ich leben konnte. Die erste hat irgendwann nicht mehr richtig geheizt und auch der Kauf einer neuen brüheinheit hat nichts gebracht.Bei der 2015 gekauften schmeckt, trotz regelmäßiger Reinigung, der Kaffee nicht mehr und ist ebenso zu kalt.Ich werde keine mehr kaufen, da ich nicht ständig Kaffeemaschinen kaufen will.

Ich kann mich den ganzen positiven Rezensionen nur anschließen.Der Kaffee schmeckt super, die Maschine ist in echt wesentlich schicker als auf den Bildern!!Die Reinigung ist einfach, sie ist leise und fügt sich gut in die Küche ein.Der Wassertank ist ausreichend groß für zwei Personen und leicht zu befüllen.Der variable Auslass lässt sich für nahezu alle Gefäßgrößen einstellen. Lediglich unser größer Thermosbecher passt nicht ganz drunter.Der durch einen Dichtgummi versiegelte Bohnenbehälter ist spitze. So haben selbst die Bohnen bis zuletzt ihr Aroma, das merkt man am leckeren Geruch, der einem sofort in die Nase steigt, wenn man nachsieht, ob nachgefüllt werden muss!Der Milchaufschäumer funktioniert auch sehr gut. Wir benutzen ihn allerdings nicht, da wir uns vom WMF einen Lono Aufschäumer gekauft haben. Das geht wesentlich schneller und ist entspannter am frühen Morgen ;)Zwei kleine Kritikpunkte gibt es:Die verchromte Platte wo die Tasse hingestellt wird zerkratzt sehr schnell. Vor allem da man den Wassertank genau auf Höhe der Platte herausnimmt zeigten sich bereits nach dem ersten Befüllen dort Kratzer. Mich stört es persönlich weniger.Zweitens, bei uns hat die Maschine mit dem Wasserfilter kein Wasser ziehen können. Ich weiß nicht ob es an mir oder dem Filter liegt, deswegen würde ich diesen Kritikpunkt außen vor lassen ;)
Post a Comment for "✬ Rezension De'Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B, Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse, EXKLUSIV BEI AMAZON, Direktwahltasten für Espresso und Kaffee, 2-Tassen-Funktion, 1,8 Liter Wassertank, schwarz/silber"