❀ Rezensionen Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet




Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Leckere Kaffeespezialitäten aus frischen Bohnen im Handumdrehen
👉Mahlwerk aus 100 % Keramik
👉Einstellung des Mahlgrades, der Intensität, der Kaffeemenge und der Temperatur.
👉Aroma Seal: bewahrt die Aromen der Kaffeebohnen

Wir haben die Maschine jetzt eine Tage, nachdem die vorherige (Delonghi Bestseller selbe Preiskategorie) nach einem Jahr und 2 Monaten den Geist aufgegeben hat.Zuerst: ich kann die 1 und 2 Sterne Bewertungen nicht nachvollziehen, aus folgenden Gründen:Die Milchschaumdüse liefert sehr gute Ergebnisse! Muss sich keineswegs hinter unserem 100€ wmf Aufschäumer verstecken! Das beste ist, die Schäumung ist im Prinzip automatisch!Der Geschmack des Kaffes: es hängt immer von den Bohnen ab, logisch! Das Mahlwerk zerkleinert den Kaffee ausreichend fein und liefert eine gute Geschmacksausbeute.Wer hier die Kaffeequalität bemängelt, hat entweder etwas beim Einstellen/Einrichten der Maschine falschgemacht oder erzählt Mist! Welcher selbsternannte Barista und Kaffeesomelier greift zu so einer Maschine in der Preisklasse? Verstehe solche Menschen nicht.Die Verarbeitung der Maschine ist gut, sie ist vom Lärmpegel völlig in Ordnung (bei der Delonghi brauchte musste ich früh alle Türen schließen um niemanden zu wecken) und die Reinigung ist entspannt. Der Wasserbehälter hat eine praktische griffmulde um das voll gefüllt Gefäß gut tragen zu können.Wer sich für Kaffeevollautomaten in der Preisklasse interessiert, der erwartet keine 10000€ Siebträger Maschine und auch nicht so eine Art Kaffee.Hier geht es darum dass man früh das Ding anschaltet und auf Knopfdruck genießbarer Kaffee rauskommt. Das macht die Philips mit Bravour.Ich kann sie für den aktuellen Preis von ~270€ uneingeschränkt empfehlen.PS meine Eltern haben eine 1700€ Jura Maschine. Der Kaffee ist nicht wirklich besser, aber: die Maschine sieht wesentlich besser aus (voll verchromt), kommt mit allerlei Programmen daher, sagt einem Hallo und Tschüss, ist wirklich leise und sehr gut zu reinigen. Nur mal so um diese absurden Rezensionen einordnen zu können...Ich hoffe ich konnte den ein oder anderen unentschlossenen weiterhelfen.Lg

Your browser does not support HTML5 video. Der Kaffeevollautomat von Philips ist mein zweiter Kaffeevollautomat. Allerdings ist es mein erster von Philips und ich war bei der Einrichtung manchmal etwas unbeholfen. Eine sehr magere Bedienungsanleitung in Bildern hat mir nur bedingt weitergeholfen und ich musste mir das meiste selbst erarbeiten. Deshalb habe ich hier ein Filmchen zusammengestellt, damit es Ihnen nicht auch so ergeht wie mir.Das Gerät kommt super und sicher verpackt bei mir zu Hause an. Toll finde ich das es eine „Hebevorrichtung“ gibt mit der man den Kaffeevollautomaten ganz leicht aus den Karton heben kann. Diese Hebevorrichtung ist einfach ein Stück langes und sehr stabiles Plastik mit zwei Henkeln.Als erstes füllt man Wasser in den Wassertank und schiebt ihn wieder ins Gerät. Dann schaltet man ihn kurz zum durch spülen an. Anschließend entnimmt man den Wassertank wieder um den Aquafilter einzusetzen. Ist das geschehen, Tank wieder zurück. Die blinkende Aquaclean Taste drei Sekunden lang gedrückt halten und anschließend das Startsymbol drücken. Der zweite Durchlauf beginnt. Ist das abgeschlossen leuchtet die Lampe an der Aquaclean Taste blau. Fertig.Danach stellt man die Wasserhärte ein. Da ich durchschnittlichen Kalkgehalt in meinem Wasser habe, hab ich mir diesen Vorgang gespart.Dann wird der Aufsatz für den Milchaufschäumer einfach nur aufgesteckt.Nachdem man dann Kaffeebohnen oder -pulver eingefüllt hat kann man sich einen leckeren Kaffee oder Espresso machen.Möchte man lieber einen Kaffee Latte gibt man sich vorher Milch in die Tasse, schäumt diese auf und lässt noch etwas Espresso drüber laufen. Fertig. Schmeckt gigantisch gut.Da die Kaffeesorte für den Geschmack verantwortlich ist, muss man sich da langsam herantasten was einen am besten schmeckt. Das kann schon mal ein wenig dauern, aber man sollte beim Kaffee erst mal nicht auf den Preis achten, sondern sich Bohnen von sicherer Qualität kaufen.Ja, der Kaffeevollautomat von Philips ist laut, aber das sind die anderen auch. Ich finde jetzt nicht das er übermäßig laut ist. Alles im Rahmen des Erträglichen.Die Einrichtung ist trotz der mäßigen Bedienungsanleitung in Bildern gut zu schaffen. Der Kaffee ist heiß und die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig.Nicht so gut finde ich das, wenn man sich Kaffeepulver zum aufbrühen ins Kaffeepulverfach gegeben hat, fällt der Kaffeeprütt nicht richtig in die Auffangschale. Ein wenig geht dann schon mal vorbei. Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen...Ich bin mit dem Philips Kaffeevollautomaten sehr zufrieden und kann ihn ruhigen Gewissens weiter empfehlen.Vielen Dank das Sie sich die Zeit genommen haben um meine Rezension zu lesen. Ich hoffe das ich Ihnen damit ein wenig behilflich sein konnte.
LESEN SIE AUCH
- Æ Rezensionen Milchaufschäumer aus Edelstahl mit doppelter Geschwindigkeit : Einfach zu bedienen und zu reinigen .Transportabel, leicht und doch stabil; mit Batterieversorgung (Batterie nicht enthalten)
- 💙 Rezensionen Senseo Padhalter für 1 Tasse, schwarz, passend für Senseo Quadrante, Viva Cafe, Latte Select, Twist (alle Modellnummern siehe Beschreibung)
- ✱ Rezension Philips CP0404 Wassertank für HD6591, HD6592, HD6591, HD7892 Senseo Switch


Post a Comment for "✰ Rezensionen Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat, 2 Kaffeespezialitäten, Schwarz/Schwarz-gebürstet"