🎤 Rezension Krups KP123B Nescafé Dolce Gusto Mini Me Kaffeekapselmaschine, 1500 Watt, artic-grey/schwarz




Krups KP123B Nescafé Dolce Gusto Mini Me Kaffeekapselmaschine, 1500 Watt, artic-grey/schwarz ist das ideale spielzeug für Kinder.
👉Multigetränkesystem für vielfältige Nescafé Dolce Gusto Spezialitäten, egal ob heiße oder kalte Getränke
👉Energiesparmodus mit Abschaltautomatik nach 5 Minuten
👉Automatische Füllmengenkontrolle, sowie Wahlhebel für eine einfache Dosierung sämtlicher Nescafé Dolce Gusto Getränke und magnetischem Kapselhalter
👉15 bar Pumpendruck mit automatischer Druckregulierung für ein optimales Ergebnis und perfekten Milchschaum

Die Maschine (ich hab sie in rot erstanden) hatte von Beginn an das Problem, dass Kapseln ständig (min 1x am Tag) überlaufen und der Inhalt in das Gehäuse der Maschine gedrückt wird - nach X-Minuten läuft die Flüssigkeit dann durch das Gehäuse aus und verschmutzt einem die Standfläche.Weiterhin sprang der Hebel zum Start des Brühvorganges immer wieder in die "Aus-Position", was extrem nervig war. Seit jetzt geht die Maschine nicht mehr an (Knopfdruck -> keine rote LED für "Aufwärmvorgang" o. grüne LED für "Bereit").Alles in allem eine inakzeptable Leistung und nun total Ausfall.P.S.: Wir reden hier von... 7 Monaten. Für eine Maschine, die zwar an sich günstig ist, aber seinen EK durch die Kapsel refinanziert eine Frechheit. O-Ton Telefonsupport Krupps: "Was erwarten Sie für 55,-€ - Sie können froh sein, dass die Maschine 6 Monate Kaffee gekocht hat".

Your browser does not support HTML5 video. Latte Macchiato, Cappuccino, Kakao… all diese leckeren süßen Getränke sind genau das, was ich mag. Bisher habe ich mir diese Getränke mit einer Pad Maschine gemacht. Nachdem ich die Dolce Gusto Kapseln für diese Maschine probiert habe, ist meine Pad Maschine nun nicht mehr so oft an. Die Getränke aus der Padmaschine schmecken mir auch, aber es sind eher süße Kaffee/Milch Mischgetränke und schmecken eher weniger nach Latte Macchiato.Die Maschine kommt mit 6 Kapseln zum ersten Probieren. In der Schachtel waren zwei Kaffeekapseln, zwei Kapseln (Milch und Kaffee) für einen Latte Macchiato und zwei Kapseln (Milch und Kakao) für einen leckeren Kakao.Vor der ersten Nutzung muss man sie erst einmal durchspülen. Die Anleitung die mitgeliefert wird, ist hauptsächlich nur bebildert. Wer eine ordentliche und ausführliche Anleitung haben möchte, kann sie sich im Internet downloaden. Die Bedienung ist aber recht simpel.Maschine an machen, Kapsel rein, Deckel runter, Hebel nach rechts für heiße Getränke oder Hebel nach links für kalte Getränke bewegen. Ab und zu mal spülen und entkalken. Am Deckel befindet sich die Einstellung für die Wassermenge, die man haben möchte. Man kann hier der Empfehlung auf den Kapseln folgen oder die Menge individuell einstellen. Wie es einem am besten schmeckt. Die Kapseln von Dolce Gusto sind übrigens recyclebar und gehören in den Gelbmüll.Es passen auch nicht nur die original Kapseln in die Maschine sondern es gibt auch welche von Jacobs oder Cafe`Royal. Preislich tut sich da bei den verschiedenen Kapseln nicht allzuviel, geschmacklich schon. Mir gefallen am besten die original Kapseln. Die anderen Sorten schmecken auch, mir persönlich aber nicht ganz so gut, wie die Originalen.Die Maschine brummt, wenn sie läuft. Allerdings nicht so laut, dass es mich stören würden. Auch meine Becher, Tassen oder Gläser bleiben alle schön dort stehen, wo ich sie hingestellt habe. Hier bewegt sich nichts.Was mir an diesem System sehr gut gefällt ist die individuell einstellbare Wassermenge, die leichte Bedienung und Reinigung und die vielen leckeren Getränkesorten. Sowohl heiß, als auch kalt. Kaffee, Milchmischgetränke, Tee oder Kakao. Es gibt so viele verschiedene Sorten, dass es wohl eine Weile dauern wird, bis ich die alle mal durchprobiert habe. Getestet habe ich bisher Latte Macchiato original, Latte Macchiato mit Karamell und Chocino Kakao. Alle drei haben mir wirklich sehr gut geschmeckt. Der original Latte ist sehr aromatisch, nicht zu süß und schön cremig, der mit Karamell hat einen leichten Karamellgeschmack, der nicht zu stark rüberkommt und der Kakao ist kräftig und sehr schokoladig im Geschmack. Demnächst teste ich mal den Eiscafe.Was mich etwas stört ist der Wasserbehälter. Den bekommt man etwas schwer ab und die Maschine zeigt nicht an, wenn der Wassertank leer oder fast leer ist. Wenn man da nicht aufpasst, kann es passieren, dass man nur eine halbe Tasse Kaffee hat, weil der Wassertank leer ist. Hierfür gibt es einen Stern Abzug. Ansonsten gefällt sie mir wirklich sehr gut.Anbei ein Video. Hier mache ich mir einen Latte Macchiato mit Karamellgeschmack.

Nachdem ich dolce gusto nun 2 Jahre fremdegegangen war mit einer Pad Maschine, kam ich doch wieder zurück.Geschmack ist ja immer so eine Sache, jeder ist eben anders. Für mich zumindest bietet Dolce gusto den besten Kaffee wenn man nicht mehrere Hundert Euro mehr ausgeben möchte und einen Automaten kauft.Die Bedienung ist wahrlich ein Kinderspiel. Das vorheizen dauert wenige Sekunden. Die Lautstärke empfinde ich als normal und nicht übertrieben laut wie andere Rezensionen hier angeben. Die Maschine ist sehr kompakt und handlich gebaut (siehe Bild mit Vergleich einer 1L flasche) und fügt sich optisch sehr gelungen in die Küche ein.Hygienisch ist es für mich die beste Wahl. Der Kaffe kommt einzig und allein aus der Kapsel und berührt die Maschine dabei nicht. Das halte ich auf Dauer für besser als Maschinen wo der Kaffe durch Leitungen fließt.Das die kapseln aus Plastik sind und die Maschine von Nestlé ist, können das Image etwas schlechter machen, aber die Funktion überzeugt.Warum Krups aber eine leuchtend rotes Kabel an die Maschine gebaut hat, bleibt mir ein Rätsel. Für mich ist es eine rundum gute Maschine. Die Auswahl der kapseln ist üppig, da sollte jeder was finden. Der Preis der kapseln mag etwas höher sein, ist aber auf einen Kaffee gerechnet doch okay. Schmeckt eben auch besser als Pads, aber hier sind wir wieder beim Geschmack, dass muss jeder für sich entscheiden.

betr. Adapter k-fee: Gehöre leider auch zu jenen, die die Dolce wohl mit den Adaptern geschrottet haben. Maschine ausschliesslich mit den Adapter betrieben, klappte so 6 Monate auch ganz gut, toller Kaffeegeschmack, trotzdem so ca. jede 15te Kapsel musste nachjustiert werden, es kam nur Wasser raus. Mittlerweile häuft sich das zu jeder 3. Kapsel, z.T. muss neue Kapsel verwendet werden. Leider kommt es nun auch vor, dass sich der gebrühte Kaffee den Weg durch die Maschine sucht und am Fuss wieder zu Tage tritt. Elektrisch sicher nicht unheikel, Sicherung ist auch schon mal raus. Maschine geht in den Elektroschrott. Kann natürlich nicht beurteilen, ob das mit Originalkapseln auch passiert wäre... - daher kein *-Abzug für die Maschine
Post a Comment for "🎧 Rezension Krups KP123B Nescafé Dolce Gusto Mini Me Kaffeekapselmaschine, 1500 Watt, artic-grey/schwarz"