Ⓝ Rezensionen Russell Hobbs Mini-Kaffeemaschine Compact Edelstahl, 0,6l Glaskanne, bis 5 Tassen, platzsparend, Permanentfilter, Abschaltautomatik, 650 Watt, Warmhalteplatte, kompakte Filterkaffeemaschine 24210-56

✥ Rezension Russell Hobbs Mini-Kaffeemaschine Compact Edelstahl, 0,6l Glaskanne, bis 5 Tassen, platzsparend, Permanentfilter, Abschaltautomatik, 650 Watt, Warmhalteplatte, kompakte Filterkaffeemaschine 24210-56
Russell Hobbs Mini-Kaffeemaschine Compact Edelstahl, 0,6l Glaskanne, bis 5 Tassen, platzsparend, Permanentfilter, Abschaltautomatik, 650 Watt, Warmhalteplatte, kompakte Filterkaffeemaschine 24210-56 ist das ideale spielzeug für Kinder. 

👉Welche komponenten sind im lieferumfang des produkts enthaltenen: Bedienungsanleitung
👉Platzsparendes Design
👉Brüht eine volle Kanne in 7 Minuten
👉Hochwertige Glaskanne mit abnehmbaren Deckel und


Leider nicht zu empfehlen. Funtioniert zwar wunderbar, allerdings ist der Kaffee ungenießbar, weil er nach dem Plastik der Maschine schmeckt, trotz mehrmaliger Durchläufe. Meiner Meinung nach ist das Material nicht für Lebensmittel geeignet.Der Permanentfilter ist zwar eine gute Idee, aber nicht so effektiv wie einer aus Papier, denn man hat trotzdem Kaffeesatz in der Tasse.Ging deshalb zurück. 



Jetzt nach 3 Wochen bewerte ich endlich. Man muß ja erst einmal Erfahrung sammeln. Die Maschine ist schön platzsparend, wie ich es erwartete. Einige schrieben, das die Maschine und der Kaffee nach Plastik stinken oder schmecken. Das ist definitiv nicht der Fall. Am Anfang habe erst drei mal die Maschine voll gefüllt mit Wasser und ohne Kaffee. Beim ersten Durchlauf roch es ein ganz wenig, wie bei allen neuen Geräten solcher Art. (Wasserkocher, Toaster, Backöfchen usw.) Danach kein Geruch. Den Permanent Filter benutze ich nie. Seit Jahrzehnten trinke ich Filterkaffee mit gutem Filterpapier. Warum auch nicht, die Filter kommen hinterher auf unseren Komposthaufen und die Microlebewesen mögen das sehr, sowohl den Kaffeesatz als auch das Papier. Wir haben jedes Jahr guten Kompost.Die Maschine ist leicht zu handhaben. Die Filtereinheit ist schwenkbar und leicht zu befüllen. Der Tank läßt sich auch gut befüllen. Die Maschine ist solide gefertigt. Der Griff an der Kanne ist mit einer robusten Metallschelle verschraubt und nicht !! geklebt.. Wie in alten Zeiten. ..... Ich habe hier in Bewertungen über ein anderes bekanntes Fabrikat gelesen, das dort der Griff angeklebt ist und leider sich dann löste. Bei voller heißer Kanne alles andere als angenehm. Ich konnte es kaum glauben. Bei dieser Maschine ist es wie gesagt solide befestigt wie bei meiner rund 35 Jahre alten Siemens, mit der schon meine Mutter Kaffee kochte und die auch noch in meinem Hobbyraum täglich benutzt wird.Das einzige was ich besser finden würde hier bei der Russel Hobbs wäre, dass die Filtereinheit abnehmbar wäre und ohne diesen Schwenkmechanismus. Gut ist hier aber, dass über dem Filter noch ein Deckel mit mehreren Öffnungen ist, wodurch der Kaffee viel gleichmäßiger bewässert wird. ... Das hat immerhin nicht jede Maschine, wie ich gesehen habe. Noch eine Anregung, probieren Sie einmal so eine Kaffeesahne, wie sie in einem guten Cafe serviert wird, ich meine schon, dass man den Unterschied schmeckt. ... und noch etwas, die Filterklappe schließe ich nicht fest sondern drücke sie nur an, bis sie aufliegt und der Tropfschutz unten auch geöffnet ist, damit der Kaffee in die Kanne läuft. Dadurch kann der Kaffeeduft ins Zimmer kommen und der heiße Wasserdampf staut sich nicht im Filter. Das ist wiegesagt nur meine Erfahrung. Sie müssen bitte selber entscheiden, wie Sie das machen.Mein Fazit, diese Kaffeemaschine ist ein guter Kauf, solide Verarbeitung, sie sieht gut aus und die Funktion ist gegeben wie sie sein soll. Der Preis von knapp 30,00 € ist angemessen und Sie können innerhalb von 28 Tagen nach Kauf die Garantie auf 3 Jahre verlängern., 


Viel zu der Kaffeemaschine kann ich wohl nicht schreiben, da es nur zum auspacken kam. Ob es mir nur so kam weis ich nicht aber die Kaffeemaschine war leider nicht mehr original verpackt. Wie man auf den Bildern zu erkennen ist, die Schutzfolie (durchsichtig) war nicht korrekt verklebt wie man es sonst kennt, Kratzer an der Wasserstandanzeige sind zu sehen und dass mit einem nassen Tuch gewischt wurde. Hab mich so gefreut gehabt und dann das. Das war jetzt mein Fall. 



Wie heißt es immer so schön "Die Maschine tut was sie soll"? - Ja, das tut sie.Wir haben die Kaffeemaschine für unterwegs gekauft, für unser Wohnmobil. Für diesen Zweck musste sie klein sein und sich gut verstauen lassen - das tut sie.Ein weiteres Kriterim war, das die Maschine einfach zu reinigen ist. Vorher hatten wir eine sogenannte Drück-Drauf-Maschine. Der Kaffee was super, nur im Wohnmobil mit nicht fließend Wasser wie zu Hause, war uns die Reinigung zu umständlich.Mit im Lieferumfang der Maschine enthalten ist ein Dauerfilter, den man aber nicht benutzen muss. Unterwegs, jenseits der heimatlichen Küche, ist die Entsorgung des Kaffeeprütts einfacher mit einem Papierfilter.Fazit:Voll zufrieden für eine Maschine im Wohnmobil. 


Post a Comment for "Ⓝ Rezensionen Russell Hobbs Mini-Kaffeemaschine Compact Edelstahl, 0,6l Glaskanne, bis 5 Tassen, platzsparend, Permanentfilter, Abschaltautomatik, 650 Watt, Warmhalteplatte, kompakte Filterkaffeemaschine 24210-56"