🎤 Rezensionen Krups EA8160 Kaffeevollautomat (1450 Watt, 1,8 Liter, 15 bar, LC Display, Cappuccinatore) schwarz

❥ Rezensionen Krups EA8160 Kaffeevollautomat (1450 Watt, 1,8 Liter, 15 bar, LC Display, Cappuccinatore) schwarz
Krups EA8160 Kaffeevollautomat (1450 Watt, 1,8 Liter, 15 bar, LC Display, Cappuccinatore) schwarz ist das ideale spielzeug für Kinder. 

👉Für eine lange Lebensdauer ist dieser Kaffeevollautomat mit einer hochwertigen Brühgruppe mit Edelstahl-Kammer ausgestattet und sorgt mit einem hocheffizienten Selbstreinigungssystem für eine vollautomatische Reinigung inklusive Brühgruppe
👉Kompakter Kaffee-Vollautomat der Extraklasse mit hochwertigen Ausstattungsmerkmalen und intuitivem Bedienkonzept dank des extra großen LC Displays
👉Favoriten-Menü: Programmierung von zwei Lieblingszubereitungen und individuelle Einstellung von Kaffeestärke, Wassermenge und Temperatur
👉Patentiertes Thermoblock-System (CTS): heißer Kaffee, von der ersten Tasse an; Weiterer Vorteil: Durch eine Reduktion der Verkalkung verlängert sich die Lebensdauer Ihres Kaffee-Vollautomaten


Haben uns letzten Juli entschieden einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen. Haben uns für die Krups entschieden da die Preis/Leistung zu passen schien.Maschine ist sauber und schön verarbeitet und sieht in schwarz (Geschmackssache) echt toll aus.Die Bedienung und Einstellung ist einfach gehalten und verständlich. Man hat jede menge Möglichkeiten die Maschine einzustellen. Vom Espresso bis Verlängerter und Cappuccino alles machbar.Nach ca. 800 Kaffeetassen und 5 maliges vorgeschlagenes Reinigen können wir ein Fazit abgeben.Was uns von Anfang an stört ist das beim automatischen entleeren der Brüheinheit immer mit etwas Wasserdampf eingeblasen wird. so das auch der Kaffeesatz oben beim Gitter (dort können die Tassen abgestellt werden) herausgeschleudert wird und die Maschine zum teil echt versaut wird. (ob das normal ist weiß mich noch nicht).Das man die Brüheinheit auch so nicht entnehmen kann ist vielleicht nicht ganz vom vorteil. den wie oben schon erwähnt wird der Kaffeesatz rausgeschleudert und auch das Kaffeepulver bleibt stecken. so gibt es von Zeit zu Zeit eine richtige Schweinerei in der Abtropftasse, den da kommt dann bis zu einer Tasse Kaffeepulver zusammen. Auch beim Entnehmen der Tresterbehälter fällt immer Kaffee nach.Es kommt auch ab und an vor das etwas Wasser unter der Maschine steht. es scheint fast so als ob da ein Bauteil vergessen wurde??Geräusche der Maschine halten sich in grenzen finde wir nicht als störend oder zu laut.Würde mit wahrscheinlich keine Krups mehr kaufen, obwohl der Preis sehr gut ist!Nachsatz: nach gut zwei Jahren saut die Machine nach wie vor herum und es gibt regelmäßig ein übergehen der Tropftasse mit Kaffeepulver. 



Im Juni 2016 habe ich mich dazu entschlossen, mir endlich einen Kaffeevollautomaten anzuschaffen. Diese Entscheidung bereue ich noch immer keineswegs. Das einzige, was ich bereue, ist, dass ich mich für einen Automaten von KRUPS entschieden habe. Die ganzen schlechten Rezensionen und das ständige Erwähnen von "geplanter Obsoleszens" ignoriert, dachte ich, dass ich eine gute und preiswerte Maschine kaufe. Das hat sich auch für die ersten 1,5 Jahre bestätigt. Anschließend fingen die Dichtungen an nacheinander kaputt zu gehen. Zum Glück noch während des Garantiezeitraumes. Die Abwicklung der Reparatur war stets problemlos und lief über Amazon. Nach zwei Wochen hatte ich meine Maschine mit neuer Dichtung wieder. Nun jedoch, drei Monate nach Ablauf des Garantiezeitraumes, fing die Maschine an nicht mehr richtig zu mahlen. Ich bat um eine Kulanzreparatur und war im Begriff das Gerät einzuschicken, wollte aber noch kurz eine Entkalkung durchführen, damit der Sott nicht in den Leitungen steht. Beim Reinigungsprogramm passierte es dann. Sämtliche Dichtungen platzten und aus allen Ritzen floss das Wasser. Eine Kulanzreparatur wurde abgelehnt, dafür aber eine hohe Reparatur- und Materialkostenrechnung gestellt. Man bat mir aber auch alternativ an, die Kaffeemaschine für mich zu entsorgen. Nunmehr verstehe ich, was die ganzen verärgerten Kunden vor mir gemeint haben, als sie sich über die Vollautomaten von Krups ausgelassen haben. Für mich wird es beim nächsten Mal etwas qualitativ hochwertigeres werden, damit die Freude am Kaffee länger hält.Noch kurz zur Maschine selbst:einfache Bedienung, guter Kaffee und großes Bohnenfach. Der Wassertank könnte ein bisschen größer sein. Was mich hin und wieder ein bisschen gestört hat ist der Kaffeesatzbehälter. Sowie man diesen zum Entleere, was ziemlich häufig vokommt, herausnehmen möchte, fällt haufenweise Kaffeesatz herunter und landet auf der Stehfläche. Die Geräusche beim Mahlen und Brühen sind ok. 


Nachdem mein alter Kaffeeautomat übrigens auch von Krups nach 8 Jahren am Ende war ,musste ich mir natürlich einen neuen Automaten anschaffen,nach meinen Erfahrungen mit der Marke kam nur wieder ein Krupsautomat in Frage.Die Auswahl ist natürlich sehr groß und man sollte immer für sich abwägen was brauche ich wirklich uns was ist technischer Schnicknack den die Welt nicht braucht.Entscheidend war für mich der Preis,Funktionalität, Design und die Größe des Automaten.Der neue verfügt nun über ein Display und allerlei nützlichen Funktionen.Für guten Kaffee ist er völlig ausreichend,wenn man nicht an guten Bohnen spart,meistens nehme ich Kaffeebohnen aus Bremen oder italienische Produkte.Der Geräuschpegel ist zwar hoch beim mahlen und Brühprozess,aber ansonsten gibt das Gerät beim bedienen keine Rätsel auf und macht das zügig ohne Probleme.Wichtig ist das regelmäßige Reinigen und Entkalken um lange Freude am Automaten zu haben.Der Satzbehälter ist etwas empfindlich und mag keine sinnfreie Klopforgien sonst reißt er schnell ein und Panzertape sieht doof aus nach der Selbst Reparatur. Übrigens die Farbe weiß paßt sehr gut zum Design und Display. 



Nach einigen Brühvorgängen läuft Wasser durch das Gehäuse der Maschine zwischen den beiden Kaffeeauslässen am höhenverstellbaren Griff herunter. Ansonsten ist die Maschine sehr bedienerfreundlich! 


Post a Comment for "🎤 Rezensionen Krups EA8160 Kaffeevollautomat (1450 Watt, 1,8 Liter, 15 bar, LC Display, Cappuccinatore) schwarz"